Syrien

Soforthilfe nach dem großen Erdbeben und Wiederaufbau einer Schule in Aleppo

In Kooperation mit dem Landesrettungsdienst Weißes Kreuz haben die Südtiroler Ärzte für die Welt bei der Erdbebenhilfe in der Türkei und Syrien eine gemeinsame Hilfsaktion gestartet. Neben der Verteilung von wertvollen Überlebenskits für die Bevölkerung wurde eine Vereinbarung über den Wiederaufbau einer Schule in der Region Aleppo unterzeichnet. 

Über das italienische Hilfswerk WeWorld wurde dabei der Kontakt in die Region Aleppo hergestellt. Gleich konnten sogenannte Emergency-Kits an 430 Familien verteilt werden. Dabei ging es vor allem um Güter des täglichen Bedarfs wie Wasser und Decken. Aber auch Hygieneartikel und Sanitätsmaterial, da durch das Erdbeben die Wasserleitungen zerstört wurden und eine Choleraepidemie drohte. 2.580 Personen konnten mit dieser Hilfe erreicht werden.

Gleichzeitig wurde auch die Vereinbarung über den gemeinsamen Wiederaufbau einer Schule unterzeichnet. In der Region Aleppo wurden rund ein Drittel aller Schulen durch das Erdbeben zerstört. Viele der erhaltenen Schulgebäude mussten zudem in Notunterkünfte umgewandelt werden. Durch die Finanzierung einer Schule können wir für rund 800 Kinder eine neue Bildungsstätte und damit etwas Normalität schaffen. Die beiden Vereine übernehmen auch die Kosten von Schulbänken, Schreibartikeln sowie notwendiges Unterrichtsmaterial.