Ein Abend im Zeichen der Menschlichkeit
Benefiz-Event „Helfen & Genießen“ erzielt € 30.000 für Nepal
Am vergangenen Freitagabend fand in Bozen erstmalig das Benefiz-Event „Helfen & Genießen“ statt. Die Veranstaltung widmete sich einem besonderen Projekt der Südtiroler Ärzte für die Welt: Das Dhulikhel Hospital in Nepal. Prominente Unterstützung erhielt das Team um Initiatorin Barbara Prieth von den Starköchen Roland Trettl und Norbert Niederkofler sowie von Lukas Lobis.
Unter dem Motto „Menschlichkeit leben“ kamen am Freitagabend über 130 Gäste zur Haselburg, um sich gemeinsam für das Hilfsprojekt der Südtiroler Ärzte für die Welt in Nepal einzusetzen und sich dabei gleichzeitig kulinarisch verwöhnen zu lassen. Erzielt wurde ein einmaliges, alle Erwartungen übertreffendes Spendenergebnis von über € 30.000,-. Dieser Betrag fließt nun in den Wiederaufbau einer - vom Erdbeben im Frühjahr 2015 - zerstörten Außenstation des Dhulikhel Hospitals in Nepal.
Zu verdanken ist dieser Erfolg zum einen den großzügigen Gästen des Abends aber nicht zuletzt auch allen Mitwirkenden: So haben die beiden Sterneköche, das Team der Haselburg und die Schüler der Landeshotelfachschule Kaiserhof, der Moderator Lukas Lobis, der Comedian Markus Gimbel und auch das Organisationskomittee ganz selbstverständlich, unermüdlich und vor allem unentgeltlich dieses Benefiz-Event zu einem unvergesslichen Highlight gemacht. Ebenso wurden sämtliche Lebensmittel, Getränke, Dekoration, Drucksachen sowie die wundervollen Räumlichkeiten der Haselburg kostenfrei von den Partnern bereitgestellt. Einen wesentlichen Beitrag zur Spendensumme brachte auch die Spendenauktion, bei der tolle Preise von namhaften Sponsoren aus dem Lifestyle-Bereich Höchstgebote eingebracht haben.
„Wir freuen uns sehr über den enormen Zuspruch der Gäste des Abends, die unglaubliche Unterstützung aller Beteiligten und das große Engagement der Sponsoren für eine gute Sache – für Nepal. Gleichzeitig sind wir untröstlich über die ungeheuerlichen Ereignisse, die Paris und die ganze Welt an diesem Abend erschütterten. Wir alle sind mehr denn je aufgefordert Menschlichkeit zu leben, unsere Kräfte zu bündeln und dagegen zu halten. Wir werden damit weitermachen.“ bekräftigt Barbara Prieth.
Über das Hilfsprojekt:
Dr. Ram Shresta hat seit 1996 in Nepal eine flächendeckende medizinische Infrastruktur für die Ärmsten der Armen seines Landes aufgebaut. Sowohl im non profit Dhulikhel Hospital, als auch im Mutter-Kind-Haus und in den 18 Gesundheitsstationen in entlegenen Gebieten, erhalten heute dank eines eigens eingerichteten Charity Fonds auch mittellose Patienten medizinische Erstversorgung. Niemand wird ohne Behandlung weggeschickt. Seit der jüngsten Erdbebenkatastrophe im Frühjahr 2015 jedoch ist die Unterstützung seiner medizinischen Infrastruktur durch Spenden noch dringender als je zuvor. Einige der Außenstellen sind stark beschädigt uns mussten evakuiert werden. Das Dhulikhel Hospital wurde zum Glück weitestgehend verschont, und konnte deshalb wertvolle medizinische Erstversorgung leisten. Der Wiederaufbau dieser wertvollen medizinischen Grundversorgung wird viel Zeit in Anspruch nehmen. Die Südtiroler Ärzte für die Welt arbeiten seit Jahren mit Dr. Ram Shresta zusammen und unterstützen ihn mit beispiellosem Einsatz und Spenden. www.dhulikhelhospital.org
Weitere Event-Sponsoren und Unterstützer des Abends:
Bruno Partdatscher, Wörndle Interservice, RentEvent.it, Köfererhof, Ansitz Waldgries, Haderburg, Villnösser Brillenschaf, Dreika AG