World Doctors Italy - Ethiopia 2023
31.05.2023 NEW VIDEO from Giulia Pedron: Ethiopia 2023
20.06.2023 Am 26. Mai hat die Mittelschule Dr. Josef Röd in Bruneck einen Spendenlauf zu Gunsten des Vereins Südtiroler Ärzte für die Welt organisiert. Über 400 Schülerinnen und Schüler beteiligten sich daran und am Ende wurden unglaubliche 21.389,60 ...
Weiterlesen15.05.2023 Gehen. Bleiben. Wo kippt das Gefühl? Der Verein Südtiroler Ärzte für die Welt zieht Bilanz. Schlüsselwort 2022: Loving Home. Das geht, wenn es Medizin, Bildung, Wasser gibt. Oder anders: Perspektive. Übers Meer bringen Träume die ...
Weiterlesen06.04.2023 In den vergangenen zehn Jahren stellten die Südtiroler Ärzte für die Welt mit Südtiroler Steuergeld Projekte in den Bereichen Bildung, Medizin und Hygiene auf die Beine. Fünf Promille auf Ihrer Steuererklärung. Für den Verein Südtiroler ...
Weiterlesen24.03.2023 Linderung der Not von alleinstehenden Frauen und deren Kinder in Afghanistan Erst gestern erreichten uns die Dankes-Fotos aus Herat, als unser Projektpartner WeWorld Onlus die letzten Not-Pakete an besonders bedürftige, alleinstehende Frauen ...
Weiterlesen11.02.2023 Tief erschüttert blicken wir alle auf die große Erdbeben-Katastrophe und das Leid unzähliger Betroffener. Die Südtiroler Ärzte für die Welt setzen über zwei Partnerorganisationen gleich ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen vor ...
Weiterlesen11.11.2022 In diesem Jahreskalender stehen die Kinder im Mittelpunkt, sie sind unsere Zukunft. Jeder Euro zählt. Wir erleben das seit 20 Jahren. Mit Hilfe der Südtiroler Bevölkerung konnten wir bereits zahlreiche Projekte umsetzen. Und möchten das auch ...
Weiterlesen25.05.2022 Der Verein Südtiroler Ärzte für die Welt zieht Bilanz. Medizin, Bildung, Trinkwasser: Private Einzelspenden finanzieren die Projekte. Auch im Coronajahr 2021. 1.268.361,33 Euro. Wir schreiben die Zahl mit Komma. Jeden Cent. Im Verein ...
Weiterlesen08.08.2022 Ukrainehilfe der Südtiroler Ärzte für die Welt Mit großer Besorgnis blicken wir alle auf die Ukraine und auf die humanitäre Katastrophe, die sich mit jedem Tag zuspitzt. Seit Beginn des Krieges haben wir uns mit dem Landesrettungsdienst ...
Weiterlesen13.05.2020 Wenn der Hunger größer ist als die Angst vor Covid-19 Sieben Prozent mehr Spenden für die Südtiroler Ärzte für die Welt im Jahr 2019. Helping Hands Preis geht an den Bozner Arzt Manfred Brandstätter. Brennt die Frage: Wie wird ...
Weiterlesen16.04.2020 Ankauf von Schutzbekleidung und sanitäres Material für zwei Krankenhäuser, Finanzierung von Nahrungsmitteln für die Ärmsten in Gurage, Äthiopien Das Corona Virus hält die gesamte Welt in Atem. Um der Ausbreitung einer humanitären ...
Weiterlesen26.11.2019 ...wie Smartphone & Co unser Leben belasten und was wir dagegen tun können! Ab sofort in allen Athesia Buchhandlungen erhältlich!
14.02.2019 Im Juli 2019 hat der Verein in Zusammenarbeit mit der Diözese Emdibir im Sozialzentrum Attat ein Sommercamp für Kinder und Jugendliche organisiert. Vier Volontäre aus Südtirol verbrachten 4 intensive, erfahrungs- und erlebnisreiche Wochen. ...
Weiterlesen14.02.2019 Der Helping Hands Preis 2018 wurde an das langjährige Vereinsmitglied, dem Zahnarzt Dr. Andreas Ploner verliehen. Andreas Ploner führt eine eigene Praxis in Bozen und war seit 2014 bereits acht Mal im Krankenhaus Attat im Einsatz. Dort ...
Weiterlesen24.04.2018 Helping Hands Preis 2017 Der Helping Hands Preis 2017 wurde an das langjährige Vereinsmitglied Luis Spechtenhauser verliehen. Seit 2013 nimmt sich der aus Tschengls stammende Elektriker jährlich Urlaub um im Team mit Peter Niederfriniger, Karl ...
Weiterlesen06.05.2018 https://www.youtube.com/watch?v=EWB2H3CepiQ&t=3s Film von Giuliano Bertagna
26.05.2017 Ein Film von Westbound auf RAI Südtirol von MyKey Video, Mike Lintner
Weiterlesen10.05.2017 Der Helping Hands Preis 2016 wurde an das Ehepaar Dr. Monika Niederkofler und Dr. Dieter Randeu verliehen. Beide waren nunmehr schon das dritte Mal im St. Martin de Porres Mission Hospital in Njinikom, Kamerun im Einsatz. Dieses Krankenhaus wurde ...
Weiterlesen10.05.2017 Die Versammlung begann mit einem Rückblick auf die Tätigkeiten im Jahr 2016. Der Verein konnte wiederum 30 Projekte in 12 Ländern unterstützen, 26 Einsätze wurden getätigt. Der Präsident Dr. Toni Pizzecco und die Vorstandsmitglieder Dr. ...
Weiterlesen14.02.2017 SDF Mediathek http://www.sdf.bz.it/Mediathek/(video)/50690
20.03.2017 Hier eine kurze Fotoübersicht über all unsere Projekte in Äthiopien
02.02.2017 Über 32.000 Euro gespendet – eine konkrete Hilfe für bedürftige Menschen in Äthiopien Die Spendenaktion der Südtiroler Sparkasse und der Südtiroler Ärzte für die Welt, zur konkreten Hilfe bedürftiger Menschen in Äthiopien, ist ...
Weiterlesen15.10.2016 EIN BLICK ÜBER DEN TELLERRAND HINAUS...PROJEKT ASHABARI -CALCUTTA HOME OF HOPE - Heim der Hoffnung Seit nun mehr dreizehn Jahren haben wir das Privileg, fast jährlich einen freiwilligen Arbeitseinsatz in Kalkutta machen zu dürfen. Die meiste ...
Weiterlesen31.05.2016 Zusammenarbeit der Südtiroler Ärzte für die Welt mit dem VSS (Verband der Sportvereine Südtirols). Sämtliche Informationen im Flyer
05.05.2016 Erfolgreiches Jahr 2015 bei der Vollversammlung vorgestellt Die Versammlung begann mit einem Rückblick auf die Tätigkeiten im Jahr 2015. Der Verein konnte 30 Projekte in 14 Ländern unterstützen, 25 Volontäre waren während des Jahres im ...
Weiterlesen15.11.2015 Ein Abend im Zeichen der Menschlichkeit Benefiz-Event „Helfen & Genießen“ erzielt € 30.000 für Nepal Am vergangenen Freitagabend fand in Bozen erstmalig das Benefiz-Event „Helfen & Genießen“ statt. Die Veranstaltung ...
Weiterlesen15.05.2015 Erfolgreiches Jahr 2014 bei der Vollversammlung vorgestellt Die Versammlung begann mit dem Versprechen im Jahr 2015 den Erdbebenopfern im Nepal zu helfen. Über das Dhulikhel Hospital unterstützt der Verein die medizinische Erstversorgung der ...
Weiterlesen15.05.2014 Zahlreiche Mitglieder der Südtiroler Ärzte für die Welt waren bei der Vollversammlung im Pastoralzentrum in Bozen anwesend und konnten sich trotz Krisenzeit über eine sehr positive Bilanz 2013 freuen. Jahresabschluss Das Jahr 2013 war ...
Weiterlesen05.05.2013 Zahlreiche Mitglieder der Südtiroler Ärzte für die Dritte Welt waren bei der Vollversammlung im Pastoralzentrum in Bozen anwesend und konnten sich über eine sehr positive Bilanz 2012 freuen. Jahresabschluss Das Jahr 2012 war wiederum ein ...
Weiterlesen15.05.2012 Viele Mitglieder der Südtiroler Ärzte für die Dritte Welt waren bei der Vollversammlung im Pfarrheim in Bozen anwesend und konnten sich über eine sehr positive Bilanz 2011 freuen. Jahresabschluss Das Jahr 2011 war wiederum ein sehr ...
Weiterlesen05.05.2011 Erfolgreiches Jahr 2010 bei der Vollversammlung vorgestellt Zahlreiche Mitglieder der Südtiroler Ärzte für die Dritte Welt waren bei derVollversammlung im Pastoralzentrum in Bozen anwesend und konnten sich über eine sehr positive Bilanz 2010 ...
Weiterlesen